Ausstellungen und Aktivitäten 2017

Ein Besuch im Leinewebmuseum umfasst immer ein Angebot einer Führung in den festen Ausstellungen. Wir erzählen unseren Gästen vom Hintergrund des Museums und folgen der manuellen Flachsbearbeitung. Anhand der großen Sammlung von Webstühlen erzählen wir die Geschichte der Webkunst. Wir demonstrieren den Jacqardwebstuhl, und den Arbeitsprozess der Webmaschinen zeigen wir mit den Webstühlen von der damaligen Tommerup Weberei.

Außerdem hat das Leinewebmuseum jährlich eine Themenausstellung – im Jahre 2017 heißt sie :

30.4.-1.10. Gestrickte Barchentstreifen
IIm Café gibt es im Laufe des Sommers wechselnde Ausstellungen:
30.4. – 11.6. Anne Marie Rasmussen: Bildweben
13.6. – 16.7. Verner Jensen: Altes Handwerk
18.7.- 20.8. Bente Klindt: Gummischmuck
Gurli Jochumsen: Gemälde
22.8 – 1.10. Ulla Hviid. Waldbilder

Lene Broe: Cheramische Werke

Herbstferien
14. – 22.10. Warum Flachs?
18. – 19.11. Weihnachtsverkauf mit vielen verschiedenen Verkaufständen
Weitere Aktivitäten
9.5 Konzert mit dem Ambitus-Chor
21.5. Sonntagscafé mit musikalischer Unterhaltung 14-16 Uhr.
Im Café verkaufen wie Kaffee und Torten, und wie an den übrigen Öffnungstagen bieten wir Führungen an.
16.7 Sonntagscafé mit musikalischer Unterhaltung 14-16 Uhr.
Im Café verkaufen wie Kaffee und Torten, und wie an den übrigen Öffnungstagen bieten wir Führungen an.
2.7. Museumstag in den Krengerup-Museen 10.00 – 17.00 Uhr, Zusammenarbeit zwischen dem Schloss Krengerup, dem Škoda Museum  und dem Leinewebmuseum.
20.8. Sonntagscafé mit musikalischer Unterhaltung 14-16 Uhr.
Im Café verkaufen wie Kaffee und Torten, und wie an den übrigen Öffnungstagen bieten wir Führungen an.
17.9. Sonntagscafé mit musikalischer Unterhaltung 14-16 Uhr.
Im Café verkaufen wie Kaffee und Torten, und wie an den übrigen Öffnungstagen bieten wir Führungen an.