Ausstellungen und Aktivitäten 2018

Ein Besuch im Leinewebmuseum umfasst immer ein Angebot einer Führung in den festen Ausstellungen. Wir erzählen unseren Gästen vom Hintergrund des Museums und folgen der manuellen Flachsbearbeitung. Anhand der großen Sammlung von Webstühlen erzählen wir die Geschichte der Webkunst. Wir demonstrieren den Jacqardwebstuhl, und den Arbeitsprozess der Webmaschinen zeigen wir mit den Webstühlen von der damaligen Tommerup Weberei.

5.5 – 15.7 Institut für Blinde und Sehbehinderte: Unsere Webereien

5.5 – 17.6 Petrea Jürgensen: Handgewebte Textile

19.6 – 22.7 Alice Tagge Olesen: Gemälde und Otto Jørgensen: Gedrechselte Sachen

17.7 – 30.9 Jette Mellgren und Annette Holdensen: Zweige & Kreuzstiche

24.7 – 26.8 Tine Bille: Raku und Weiden

28.8 – 30.9 Birgitte Fløe: Webereien aus Zeitungspapier und Flachs

13. – 21.10 Aktivitäten für alle im Herbstferien: Die Fäden erzählen

17. – 18.11 Weihnachtsmarkt mit Dekoration und Kunsthandwerk